EMOP 2025
NOTHING PERSONAL – THE BACK OFFICE OF WAR
Fotografien von Nikita Teryoshin
2. März–4. Mai 2025
PART OF THE EUROPEAN MONTH OF PHOTOGRAPHY BERLIN
PART OF MONAT DER FOTOGRAFIE OFF BERLIN 2025
ÖFFNUNGSZEITEN / OPENING HOURS
Donnerstag–Freitag, 15–18 Uhr (April 15–18 Uhr)
Thursday-Friday, 2-6 pm (April 3-6 pm)
SONDERÖFFNUNGSZEITEN / SPECIAL OPENING
Sonntag 4. Mai 15–18 Uhr; Sunday, 3-6 pm
+ nach Vereinbarung / + by appointment
AUSSTELLUNGSORT
Studio Koschmieder
Oranienstraße 15, 10999 Berlin
(Rio-Reiser-Platz, Kreuzberg)
PROGRAMM
ARTIST TALK / FINISSAGE
Nikita Teryoshin im Gespräch mit dem Kurator, Fotograf, Dozent und Regisseur Michael Biedowicz
Sonntag, 4. Mai 2025, 17 Uhr / 5 pm
anschließend Finissage
_
RUNDGANG / TOUR durch die Ausstellung mit Nikita Teryoshin
Sonntag, 2. März, 15.30 Uhr / 3.30 pm
anschließend KÜNSTLERGESPRÄCH / ARTIST TALK
16:30 Uhr / 4.30 pm mit der Kuratorin und Medienwissenschaftlerin Dr. Sophie-Charlotte Opitz
Fotografien von Nikita Teryoshin
2. März–4. Mai 2025
PART OF THE EUROPEAN MONTH OF PHOTOGRAPHY BERLIN
PART OF MONAT DER FOTOGRAFIE OFF BERLIN 2025
ÖFFNUNGSZEITEN / OPENING HOURS
Donnerstag–Freitag, 15–18 Uhr (April 15–18 Uhr)
Thursday-Friday, 2-6 pm (April 3-6 pm)
SONDERÖFFNUNGSZEITEN / SPECIAL OPENING
Sonntag 4. Mai 15–18 Uhr; Sunday, 3-6 pm
+ nach Vereinbarung / + by appointment
Sonntag 4. Mai 15–18 Uhr; Sunday, 3-6 pm
+ nach Vereinbarung / + by appointment
AUSSTELLUNGSORT
Studio Koschmieder
Oranienstraße 15, 10999 Berlin
(Rio-Reiser-Platz, Kreuzberg)
PROGRAMM
ARTIST TALK / FINISSAGE
Nikita Teryoshin im Gespräch mit dem Kurator, Fotograf, Dozent und Regisseur Michael Biedowicz
Sonntag, 4. Mai 2025, 17 Uhr / 5 pm
anschließend Finissage
_
RUNDGANG / TOUR durch die Ausstellung mit Nikita Teryoshin
Sonntag, 2. März, 15.30 Uhr / 3.30 pm
anschließend KÜNSTLERGESPRÄCH / ARTIST TALK
16:30 Uhr / 4.30 pm mit der Kuratorin und Medienwissenschaftlerin Dr. Sophie-Charlotte Opitz
Nikita Teryoshin schaut mit seiner Serie „Nothing Personal“ (2016–2024) hinter die Kulissen des globalen Rüstungsgeschäfts. Durch seinen Blick erleben wir das „Back Office des Krieges“ als einen überdimensionalen Spielplatz für Erwachsene mit Wein, Fingerfood und glänzenden Waffen.
In his series “Nothing Personal” (2016-2024), Nikita Teryoshin takes a look behind the scenes of the global arms business. Through his gaze, we experience the “back office of war” as an oversized playground for adults with wine, finger food and shiny weapons.
_
AUS DER PRESSE
RADIOINTERVIEW mit Annette Koschmieder

VERANSTALTUNGEN / EVENTS
1. März 2025: Vernissage, 18.00–21.00 Uhr / 6-9 pm
2. März 2025: Führung durch die Ausstellung mit Nikita Teryoshin, 15.30 Uhr / Tour 3.30 pm
2. März 2025: Künstlergespräch / Artist Talk, Nikita Teryoshin im Gespräch mit der Kuratorin und Medienwissenschaftlerin Dr. Sophie-Charlotte Opitz, 16.30 Uhr / 4.30 pm
13. März 2025: Führung durch die Ausstellung mit Nikita Teryoshin, 17.00 Uhr / Tour 5 pm
28. März 2025: Führung durch die Ausstellung mit Nikita Teryoshin, 16.30-17.30 Uhr / Tour 4.30 pm
28. März 2025: Kultursalon mit Nikita Teryoshin u.a. (nur auf Einladung), ab 18.00 Uhr / 6 pm
4. Mai 2025: Künstlergespräch / Artist talk Nikita Teryoshin im Gespräch mit dem Kurator, Fotograf, Dozent und Regisseur Michael Biedowicz, 17.00 Uhr /5 pm, anschließend Finissage

© Nikita Terysohin, series “Nothing Personal”, MSPO Kielce, Poland, 2016
© Nikita Teryoshin, series “Nothing Personal”, SITDEF Lima, Peru, 2019
© Nikita Teryoshin, series “Nothing Personal”, ADEX Seoul, South Korea, 2017
© Nikita-Teryoshin, series “Nothing Personal”, Army Expo, Moskau, Russland, 2019
© Nikita-Teryoshin, series “Nothing-Personal”, DefExpo, Lucknow, India, 2020
_
AUSSTELLUNGSORT
STUDIO KOSCHMIEDER
Oranienstraße 15, 10999 Berlin
ANFAHRT / HOW TO FIND US
U-Bahn: Kottbusser Tor / Görlitzer Bahnhof, Bus: M29 / Bus 140
KONTAKT
GALERIE KOSCHMIEDER
info@galerie-koschmieder.de
+49.(0)1723060345
www.galerie-koschmieder.de
» EMOP